Juleica AG an Schule

In diesem Jahr geht ein neues Projekt des KJB an den Start: die Juleica AG an Schule.

 

Im Schulhalbjahr 2022/2023 wird erstmalig an der St.-Johannis-Schule eine AG angeboten, in der Schüler*innen die Ausbildung zu Jugendleiter*innen absolvieren können. Die Inhalte sind, wie beim Gruppenleitendengrundkurs, durch die Bundesrichtlinien zum Erwerb der Juleica vorgegeben:

  • Spielepädagogik
  • Lebenswelten von Kindern
  • Recht und Pflichten
  • Umgang mit Konflikten
  • Nähe und Distanz/ Kindeswohl
  • Erlebnispädagogik
  • Gruppenpädagogik
  • Glaube und Kirche
  • ...

Zum Erwerb der Juleica müssen die Teilnehmenden 40 Zeitstunden absolvieren (30 Stunden Basismodul, 10 Stunden Wahlpflichtmodul).

Die AG wird in zwei Durchgängen bzw. Kursen an der Schule angeboten. Der erste Kurs startet im September und geht bis Februar, der zweite geht im Februar an den Start und endet im Juni. Bei jedem Durchgang gibt es auch ein gemeinsames Wochenende in einer der bistumseigenen Jugendbildungsstätten.

 

Durchgeführt wird die AG von Fabienne Torst, Theresa Gotthardt (Schulsozialarbeit) sowie von ehrenamtlichen Schulungsteamer*innen.

 

Möchtest du an der AG teilnehmen, findest du hier weitere Informationen und hier die Anmeldung.